Skip to main content

Oktober

Mi 4.10.
Beeren-Kräuter-Märchenwanderung für die ganze Familie

TP: 14.30 Uhr an der Seminarküche „Naturgenuss“
Parkplatz: Wanderparkplatz auf der Lütticher Straße, an der Göhl,
in Kelmis/Neu Moresnet am Schild "Drei Grenzen"
Dauer: 3 Stunden
UKB: 12 € für Mitglieder/15 € für Nichtmitglieder/10 € für Kinder
Mitzubringen: wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk, Verpflegung für unterwegs.
Infos: Karin Laschet-Wetzels: 0477/73 28 96
Anmeldung: 080/44 81 44 oder info@natagora-bnvs.be

Sa 07.10.
Wildnisküche

Köstliches aus Kräutern, Beeren und Pilzen
TP: 13 Uhr am Sekretariat von Natagora/BNVS
Referentin: Sarah Pieper
Dauer: ca. 4 Stunden
UKB: 20 € für Mitglieder/25 € für Nichtmitglieder
Anmeldung und Infos: 080/44 81 44

So 8.10.
Von Ziegenlippen und Eselsohren

Pilzexkursion
In Zusammenarbeit mit dem betreuenden Förster Markus Wunsch
TP: 14 Uhr – Parking Am Wackerberg (Eisenauer Straße 87 – 53925 Kall)
Dauer: 3 Stunden
Infos: Sarah Pieper 0473/59 38 20

Mo 9. – Di 17.10.
Apfelspendenaktion

Annahme von Äpfeln, die zu Saft gepresst werden.  
Der Erlös des Saftverkaufs fließt in den Naturschutz.
Gerne holen wir Ihre Äpfel zu Hause ab.
Terminvergabe unter 080/44 81 44

Fr 13.10.
Zurück zu den Wurzeln

Workshop und Austausch: Wildkräuter, Regionales, Kräuterapotheke und Pflegeprodukte auf einfache Art und Weise hergestellt.   
TP: 13 Uhr Seestraße 31 in Bütgenbach
Referentin: Sabine Cremer
Dauer: ca. 4 Stunden
UKB: 20 € für Mitglieder/25 € für Nichtmitglieder
Anmeldung und Infos: 080/44 81 44

Sa 14. – So 15.10.
Pilzausstellung

Führung durch die Ausstellung mit Sarah Pieper
Im Naturparkzentrum Botrange
Öffnungszeiten: von 10 – 18 Uhr
Freier Eintritt
Auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Infos: 080/44 81 44

Sa 14.10.
Naturpflege im NSG der Emmels

TP: 10 Uhr am Sekretariat von Natagora/BNVS
Dauer: 4 Stunden
Mitzubringen: angepasste Kleidung und wasserfeste Schuhe, bzw. Stiefel und Arbeitshandschuhe
Für Verpflegung ist gesorgt.
Infos: Marc Jacobs 080/22 98 67

Di 17.10
Apfelpressaktion

(ab 50 kg Äpfel)
Terminvergabe: 080/44 81 44

Sa 21.10.
Pilzseminar

Einführung in die Welt der Pilze
TP: 10 Uhr im Umweltbildungsraum von Natagora/BNVS
Morgens Theorie und nachmittags Exkursion
Dauer: 6 Stunden
UKB: 20 € für Mitglieder/25 € für Nichtmitglieder
Mitzubringen: festes Schuhwerk, Rucksackverpflegung und Schreibunterlagen
(max. 12 Teilnehmer)
Anmeldung und Infos: 080/44 81 44

So 22.10.
Von Ziegenlippen und Eselsohren

Pilzexkursion (ca. 5 km)
TP: 14 Uhr am Café A Lutze in Küchelscheid
Dauer: 3 Stunden
Infos: Sarah Pieper 0473/59 38 20

So 29.10.
Herbstwanderung für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung

(Strecke nicht für Rollstuhlfahrer geeignet)  
TP: 14 Uhr am Café Nussstöck in Hauset (Stöck 47)
Dauer: 3 Stunden
Infos: Ralf Zilles 0473/74 95 80

So 29.10.
Von Ziegenlippen und Eselsohren

Pilzexkursion
TP: 14 Uhr an der Walleroder Brücke
Dauer: 3 Stunden
Infos: Sarah Pieper 0473/59 38 20

Partager sur : DEEmail

Unterstützen Sie Natagora

Sie lieben die Natur? Helfen Sie ihr!

Beteiligen Sie sich mit Natagora/BNVS am Naturschutz in Ostbelgien. Geben Sie der Natur Ihre Stimme, indem Sie Mitglied von Natagora/BNVS werden. Unterstützen Sie als Ehrenamtlicher aktiv unsere Aktionen.

ICH WERDE MITGLIEDMITMACHEN

Spenden

Ihre Spenden ermöglichen alle Aktionen von Natagora BNVS zugunsten der Artenvielfalt. Steuerliche Absetzbarkeit ab 40 € Spenden pro Jahr.

ICH MACHE MIT