März 2025
Naturpflege / Sa. 01.03.
Workcamp im NSG Rechter Bach
TP: 9:30 Uhr Kirche Recht
Dauer: 4 Std.
Mitzubringen: wasserfeste Schuhe bzw. Stiefel, Arbeitshandschuhe und Astschere
Für Verpflegung ist gesorgt.
Infos: Guido Arimont 080/44 81 44
Workshop / Fr. 07.03.
Der wilde Hausgarten – Neues Wissen und Inspirationen
Winterworkshop zu Wildkräutern, Naturprodukten und Genuss
TP: 13 Uhr Seestraße 31 in Bütgenbach
Dauer: ca. 4 Std.
Referentin: Sabine Cremer
UKB: 25 €* /30 €
Anmeldung und Infos: 080/44 81 44 oder info@natagora-bnvs.be
Workshop / So. 09.03.
Farben aus Pflanzen und Erde
Wolle und Papier mit Naturfarben färben
TP: 15 Uhr am Natur-Camping Hammerbrücke - Hammerweg in Lontzen
Dauer: 3 Std.
UKB: 9 €* /12 € /Kinder: 6 €
Anmeldung und Infos: Kirsten Evenschor 087/78 31 26
Exkursion / So. 16.03.
Lebensraum Wasser
Eine Exkursion im Rahmen der Wallonischen Wassertage
TP: 09.30 Uhr am Rechter Weiher – Am Büchel 2/2
Dauer: 3-4 Std.
Mit Guido Arimont
Mitzubringen: festes Schuhwerk und Rucksackverpflegung
Infos: 080/44 81 44 oder info@natagora-bnvs.be
Exkursion / So. 23.03.
Fließende Entdeckungen entlang Hal- und Schinderbach
Eine Exkursion im Rahmen der Wallonischen Wassertage
TP: 10 Uhr an der Kirche in Schoppen
Dauer: ca. 4 Std.
Mit Elvira Margreve
Mitzubringen: festes Schuhwerk und Rucksackverpflegung
Infos: 080/44 81 44 oder info@natagora-bnvs.be
Naturpflege / Sa. 29.03.
Workcamp im NSG Thommer Bach
TP: 9:30 Uhr an der Kirche in Aldringen
Dauer: 4 Stunden
Mitzubringen: angepasste Kleidung und wasserfestes Schuhwerk bzw. Stiefel und Arbeitshandschuhe.
Für Verpflegung ist gesorgt.
Infos: Guido Schütz 0478/91 90 87
Exkursion / So. 30.03.
Unterschiedliche Ansichten zu Waldlandschaften und ihrem Wandel im Privatwald
TP: 9:30 Uhr an der Kirche in Schönberg
Dauer: ca. 3 Stunden
Referent: Stephan Theodor
Anmeldung und Infos: 080/44 81 44 oder info@natagora-bnvs.be
*UKB für Mitglieder