Skip to main content

Juni 2025

Workshop / So. 01.06. 
Lehmofenbau (Teil 2) 
Brötchen backen und kleine Öfen zum Mitnehmen bauen 
TP: 15 Uhr am Natur-Camping Hammerbrücke - Hammerweg in Lontzen  
Dauer: ca. 3 Std. 
Mitzubringen: Gummistiefel, kurze Hose und Picknick 
UKB: 9 €*/ 12 € /Kinder: 6 €  
Anmeldung und Infos: Kirsten Evenschor 087/78 31 26 

Seminar / Sa. 07.06. 
Waldbaden – Den Wald mit allen Sinnen erfahren  
Theorie auf der Waldbühne in Heppenbach mit anschließender Anwendung im Wald. 
Eine Veranstaltung des Netzwerkes Natur  
TP: 14 Uhr an der Grillhütte des Natur- und Kunstlehrpfades in Heppenbach 
Dauer: ca. 4 Std.  
Mitzubringen: Sitzkissen und Rucksackverpflegung   
Referent: Daniel Mackels 
Die Teilnahme ist kostenlos  
Anmeldung (nur für den Praxisteil): 080/44 81 44 oder info@natagora-bnvs.be 

Referat / Do. 12.06. 
NATUR VERNETZT ist ein Projekt, das sich der Förderung und Erhaltung der biologischen Vielfalt in privaten und öffentlichen Anlagen sowie auf Betriebsgelände widmet. 
TP: 19:30 Uhr bei Natagora/BNVS in Medell 
Dauer: 2 Std.  
Referentin: Melanie Wolter 
Infos: 080/44 81 44 oder info@natagora-bnvs.be 

Exkursion Sa. 14.06. 
Wetter erleben! 
Eine Führung durch den Donnerwetter.de-Wetterpark und der Ausstellung  
TP: 14 Uhr am Weißen Stein 29, 53940 Hellenthal (D) 
Dauer: ca. 1,5 Std.  
Referenten: Dr. Karsten Brandt, Michael Hoffmüller-Klein 
UKB: 15 €*/20 €  
Begrenzte Teilnehmerzahl 
Anmeldung und Infos: 080/44 81 44 oder info@natagora-bnvs.be  

Exkursion / Mi. 18.06. 
Kräuterapotheke für unterwegs 
Wildkräuter-Exkursion für die ganze Familie 
TP: 14:30 Uhr An der Seminarküche Naturgenuss – Schnellenberg 6 in Kelmis  
Dauer: 3 Std.  
Mitbringen: Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk, Verpflegung für unterwegs. 
Referentin und Infos: Karin Laschet 0477/73 28 96 
UKB: 12 €*/15 € /Kinder: 10 €  
Anmeldung: 080/44 81 44 oder info@natagora-bnvs.be 

Naturtag / So. 22.06. 
Naturtag in Lanzerath,  
TP: Calypso 
Ab 10 Uhr 
Geführte und ausgeschilderte Wanderungen, Naturmarkt, Kinderanimationen, naturnahe Küche, Musik und Vieles mehr. 
Infos: 080/44 81 44 oder info@natagora-bnvs.be 

Workshop / Fr. 27.06.  
Der wilde Hausgarten – Neues Wissen und Inspirationen 
Sommerworkshop zu Wildkräutern, Naturprodukten und Genuss  
TP: 13 Uhr Seestraße 31 in Bütgenbach  
Dauer: ca. 4 Std. 
Referentin: Sabine Cremer  
UKB: 25 €*/30 €  
Anmeldung und Infos: 080/44 81 44 oder info@natagora-bnvs.be 

*UKB für Mitglieder 

 

Partager sur : DEEmail

Unterstützen Sie Natagora

Sie lieben die Natur? Helfen Sie ihr!

Beteiligen Sie sich mit Natagora/BNVS am Naturschutz in Ostbelgien. Geben Sie der Natur Ihre Stimme, indem Sie Mitglied von Natagora/BNVS werden. Unterstützen Sie als Ehrenamtlicher aktiv unsere Aktionen.

ICH WERDE MITGLIEDMITMACHEN

Spenden

Ihre Spenden ermöglichen alle Aktionen von Natagora BNVS zugunsten der Artenvielfalt. Steuerliche Absetzbarkeit ab 40 € Spenden pro Jahr.

ICH MACHE MIT